Category Archives: Musik & Vinyl

The Rival Bid: Mit neuem Album zurück auf der Bühne

Ihr mittlerweile viertes Album heißt Young Fools und ist seit dem 05.07. auf dem Markt erhältlich. THE RIVAL BID, die melancholische Indiepop-Band aus Dortmund präsentieren Samstagabend ihr aktuelles Album im FZW. Seit 2011 sind The Rival Bid, die Band des Dortmunder Sängers und Produzenten Maurice Margraf, unterwegs. Die Tour zu ihrem letzten Album Night Remains

Read More

Kleiner Bruder in Beton: Tresor.West startet diesen Freitag

Der Tresor in Berlin gehört zu den bekanntesten Clubs der Techno-Szene weltweit. Freunde elektronischer Musik dürfen sich freuen, denn der Berliner Kult-Club eröffnet am 20. Dezember einen Ableger auf dem Phoenix-West-Gelände in Dortmund. Ende der 80er Jahre schwappte der Techno-Sound über England nach Europa, wobei die Techno-Kultur erst Mitte der 90er Jahre richtig in Mode

Read More

Hoch auf dem gelben Wagen: Der MINT Vinyl-Bus kommt

Seit November 2019 rollt ein quietschgelber amerikanischer Schulbus, umgebaut als mobiler Plattenladen, von Ort zu Ort. Am Steuer sitzt niemand geringeres als Michael Lohrmann, Herausgeber der MINT, das bekannte Magazin für Vinylkultur. Seine Mission: Kommst du nicht zur Schallplatte, dann kommt die Schallplatte zu dir. Seit längerer Zeit reist Michael Lohrmann quer durchs Land, um

Read More

Mega Record Fair: Vinyl-Wahnsinn in Utrecht

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Zum bereits 52. Mal findet die weltgrößte Schallplattenbörse in den Messehallen im niederländischen Utrecht statt – ein Kultevent für Vinyl-Liebhaber weltweit. Jeder Plattensammler kennt dieses Gefühl, wenn man an einem Sonntagmorgen ausgeschlafen die heimische Plattenbörse betritt und im besten Fall noch ein paar Scheinchen zusammengespart hat, um beim

Read More

Zweite Runde für Check Your Head

Nach einem erfolgreichen Start der ersten Ausgabe von Check Your Head im Dietrich-Keuning-Haus geht das neue Fuzz- und Stonerrock Festival am kommenden Wochenende in die zweite Runde. Auch ein gutes halbes Jahr später präsentieren Mephi und Danny von der Dortmunder Band Daily Thompson wieder eine kleine, aber feine Auswahl an Bands. Nach einem lobenswerten Auftakt

Read More

Musik entdecken bei der FZW Indie Night

Nach der letzten gut besuchten Indie Night mit Some Sprouts, Close Talker und Agata Karczewska geht es am kommenden Dienstag mit der Musikliebhaberreihe weiter. In langer Tradition werden mit der Konzertreihe spannende, unbekannte Bands und vorwiegend internationale Künstler der Indie-Szene in das Dortmunder FZW eingeladen. Many Voices Speak (SWE) Mit melancholischen Indiepop-Songs spielt sich Matilda

Read More

Elektronische Klangreisen unter der Sternenkuppel

Das Festival Klangsphäre 2019 präsentiert am 25. und 26. Oktober internationale Größen der zeitgenössischen Ambientmusik unter der Sternenkuppel des Zeiss Planetariums Bochum. Jeweils drei Akteure des Genres versprechen an zwei Abenden eindrucksvolle Konzerterlebnisse in einer außergewöhnlichen Location. Dabei wird besonders darauf geachtet, den Einsatz der Projektionen in der Kuppel möglichst minimal zu halten um möglichst

Read More

Knallharter Rock auf dem Schrottplatz: Samavayo & The Machine

Am kommenden Mittwoch wird es laut auf dem beliebten Schrottplatz in der Nordstadt. Mit Samavayo (DL) und The Machine (NL) kommen zwei Bands ins Junkyard, die in der Stonerrock-Landschaft längst keine Unbekannten mehr sind. Freunde des Genres werden sich auf einen brettharten Abend freuen können. Dazu ist ein weiterer Special-Guest angekündigt. Die Berliner Jungs von

Read More

Rettet das Vinyl: Schallplattenbörsen sind kult

Am 3. Oktober findet wieder eine Schallplattenbörse im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen statt. Aussteller und Händler präsentieren zahlreiche Tonträger aus allen Musikgenres seit den 50er Jahren bis heute. Von 11-16 Uhr kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten und können dutzende Plattenkisten durchstöbern und dabei fachsimpeln.  Vinyl ist und bleibt kult. Auch Schallplattenbörsen werden immer beliebter. Neben regelmäßigen Besuchen im heimischen

Read More

NAIV & Mukkefux: Unabhängige Musik in Dortmund

Dieses Wochenende erwarten euch gleich zwei unabhängige Musik Festivals in Dortmund. Das NAIV Festival im FZW am Freitagabend mit drei hochkarätigen Acts und das Mukkefux 2019 am Samstag in der Dortmunder Nordstadt. NAIV – Indie Music Festival am Freitag Das beliebte Etepetete Festival bekommt eine kleine Schwester und startet erstmals am kommenden Freitag mit feinsten

Read More

Das neue Festival in Dortmund: Urbanculturefest im Hoeschpark

Am Samstag, dem 7. September, feiert im Dortmunder Hoeschpark das UrbanCultureFest seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air von 14 bis 23 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Trend- und Funsport-Angeboten, Streetart-Aktionen und verschiedenen Foodtrucks.

Read More

Flat Earth – Die Erde ist eine schwarze Scheibe

Seit einem guten halben Jahr betreibt Uwe Köhler den Plattenladen Flat Earth in einem kleinen Eckladen auf der Saarlandstraße. Die Last Junkies On Earth schauen regelmäßig zum Stöbern vorbei und möchten anderen Vinyl-Liebhabern diesen interessanten Ort in Dortmund empfehlen. Die Auswahl an angebotenen Platten ist sehr hochwertig und abwechslungsreich, denn Uwe beweist immer wieder ein

Read More

Rock auf dem Schrottplatz: 5 Jahre JunkYard Open Air

Am kommenden Wochenende startet das JunkYard Open Air in die fünfte Runde. Am Freitag und Samstag werden erneut zahlreiche erstklassige Bands aus den Genres Hardrock, Stoner, Blues und Psychedelic auf den Bühnen des alten Schrottplatzes spielen. Ein absoluter Festivaltipp für Freunde harter Gitarrenmusik. Die Wurzeln des JunkYard Open Air greifen auf ein kleines DIY Festival

Read More

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das erwartet euch nach unserer Sommerpause

Die Sonne knallt, die Stadt glüht und die Ferienzeit steht unmittelbar vor der Tür. Auch ein Grund für die Last Junkies On Earth die Koffer zu packen und in den wohlverdienten Sommerurlaub zu fliegen. Da wir ein paar Wochen irgendwo in der weiten Natur Irlands unterwegs sein und vermutlich mehr Schafen als Menschen begegnen werden,

Read More