Tag Archives: Nordstadt

CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord zur Kampagne #umschlagplatzbleibt

Mit Erstaunen verfolgt die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die aktuellen Entwicklungen um die Zukunft des Umschlagplatzes in der Speicherstraße.  Denn der Umschlagplatz hat die Nordstadt in den letzten Jahren erheblich bereichert und ist zu einem stadtweit bekannten und beliebten Treffpunkt für Menschen unterschiedlichsten Hintergrundes gewachsen. Dazu der Fraktionssprecher und stv. Bezirksbürgermeister Dorian Marius Vornweg:

Read More

Umschlagplatz am Hafen: Sein oder nicht sein?

Von Katharina Vollmer & Bjoern Hering An Dortmunds beliebter Waterkant entstehen bald Promenaden, der Media Port sowie ein Gründungs- und Innovationscampus, die Akademie für Theater und Digitalität und ein Heimathafen Nordstadt. Die blauen Container am Umschlagplatz müssen dafür weichen – bis jetzt alternativlos. Die international renommierten „Cobe Architects“ haben in ihrem Siegerentwurf für das Areal

Read More

Zweite Runde für Check Your Head

Nach einem erfolgreichen Start der ersten Ausgabe von Check Your Head im Dietrich-Keuning-Haus geht das neue Fuzz- und Stonerrock Festival am kommenden Wochenende in die zweite Runde. Auch ein gutes halbes Jahr später präsentieren Mephi und Danny von der Dortmunder Band Daily Thompson wieder eine kleine, aber feine Auswahl an Bands. Nach einem lobenswerten Auftakt

Read More

Knallharter Rock auf dem Schrottplatz: Samavayo & The Machine

Am kommenden Mittwoch wird es laut auf dem beliebten Schrottplatz in der Nordstadt. Mit Samavayo (DL) und The Machine (NL) kommen zwei Bands ins Junkyard, die in der Stonerrock-Landschaft längst keine Unbekannten mehr sind. Freunde des Genres werden sich auf einen brettharten Abend freuen können. Dazu ist ein weiterer Special-Guest angekündigt. Die Berliner Jungs von

Read More

NAIV & Mukkefux: Unabhängige Musik in Dortmund

Dieses Wochenende erwarten euch gleich zwei unabhängige Musik Festivals in Dortmund. Das NAIV Festival im FZW am Freitagabend mit drei hochkarätigen Acts und das Mukkefux 2019 am Samstag in der Dortmunder Nordstadt. NAIV – Indie Music Festival am Freitag Das beliebte Etepetete Festival bekommt eine kleine Schwester und startet erstmals am kommenden Freitag mit feinsten

Read More

Rock auf dem Schrottplatz: 5 Jahre JunkYard Open Air

Am kommenden Wochenende startet das JunkYard Open Air in die fünfte Runde. Am Freitag und Samstag werden erneut zahlreiche erstklassige Bands aus den Genres Hardrock, Stoner, Blues und Psychedelic auf den Bühnen des alten Schrottplatzes spielen. Ein absoluter Festivaltipp für Freunde harter Gitarrenmusik. Die Wurzeln des JunkYard Open Air greifen auf ein kleines DIY Festival

Read More

Sonntag: KlangKANAL, die Zweite!

Weil es so schön war…Am 2. Juni erwartet euch die zweite Ausgabe vom KlangKANAL an Dortmunds beliebter Waterkant mit einem abwechslungsreichen DJ Set der Last Junkies On Earth. Was gibt es zu hören? Wie gewohnt: Gutes, buntgemischt und fernab des üblichen Mainstreams. ***Oldschool Hip Hop mit Funkeinlagen, Independent Musik (und damit meinen wir nicht nur

Read More

Endlich wieder Sonne tanken am Umschlagplatz

Ein kleines Vögelchen hat uns gute, ja wirklich gute Nachrichten gezwitschert. Dortmunds beliebte Waterkant am Hafenbecken der Speicherstraße öffnet nach einer Winterpause wieder seine Container. Mit reichlich Sonnenschein startet die Saison an diesem Samstag ab 17 Uhr im Dortmunder Norden. Folgendes Wochenende wird dort das Revierderby übertragen, dem Free TV sei Dank. Am 1. Mai

Read More

„Nordstadt Entdecken“: Eure Projekte können jetzt eingereicht werden

Es gibt wohl keinen Stadtteil im Ruhrgebiet, der mit mehr Mythos aufgeladen ist als die Dortmunder Nordstadt – im positiven wie auch im negativen Sinne. Aber was passiert hier wirklich? Das Projekt „Nordstadt entdecken“ befasst sich mit vielen Fragen, und wir erwarten spannende Antworten. Wie blicken die Menschen, die in der Dortmunder Nordstadt leben und arbeiten

Read More

Die Nordstadtresidenz – Künstler trifft auf Künstler!

Nordstadt weiter denken: Unter dem Motto können nationale oder internationale Künstler für vier vollfinanzierte Tage mit Unterkunft in der Nordstadt mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten. Eure Projektideen können jetzt eingereicht werden, Einsendeschluss ist der 21. Oktober. Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ lädt der Kultur- und Kreativort Rekorder Kunstschaffende für eine viertägige Kurzzeitresidenz in die Dortmunder

Read More

Schorsch Kamerun ist weg. Was bleibt für die Nordstadt?

Es war ein buntes Spektakel: Im Rahmen der Ruhrtriennale inszenierte der Hamburger Vorzeige-Punk und Theaterregisseur Schorsch Kamerun das Stück „Nordstadt-Phantasien“ direkt auf der Straße des Gneisenau-Dreiecks in der Dortmunder Nordstadt. Schrill und abgedreht war es für knapp zwei Wochen in dem Viertel rund um Hafenschänke subrosa und Rekorder. Nun reiste der Ruhrtriennale-Zirkus wieder ab. Was

Read More

Schorsch Kamerun inszeniert in der Dortmunder Nordstadt

Im Rahmen der Ruhrtriennale 2018 inszeniert Schorsch Kamerun, Deutschlands bekanntester Punk und Theaterregisseur aus Hamburg, ein Stück im Herzen der Dortmunder Nordstadt: Spielstätten sind der Rekorder und der Rekorder II. Ob Goldene Zitronen oder der Golden Pudel Club in Hamburg, den er mit seinem Jugendfreund Rocko Schamoni betreibt: Schorsch Kamerun ist seit vielen Jahrzehnten aus

Read More

Junkyard Open Air 2018

Es ist wieder soweit! Das von Liebhabern für Liebhaber handgemachte Junkyard Openair findet dieses Jahr am 10. und 11.8.2018 statt – wie immer im Junkyard, Dortmund. Endlich zuhause – Hardrock, Stoner, Blues und Psychedelic live gespielt von internationalen Helden, Geheimtipps aus dem Untergrund und Lokalmatadoren in rostig-freundschaftlicher Schrottplatz-Atmosphäre: Das ist das Junkyard Open Air, welches am

Read More

Mark Gmehling lässt Superplastic-Toys in der Nordstadt tanzen

Limitierte Sammler-Toys sammeln sich vor dem subrosa und dem Rekorder. Was ist da passiert? Über Mark Gmehling aus Dortmund muss man nicht mehr viel sagen. Seit gut zehn Jahren ist der Dortmunder Künstler in der Welt unterwegs, malt gigantische Murals von Antwerpen bis Orlando, Florida und füllt die Gallerien der großen Metropolen mit massig Besuchern.

Read More