Tag Archives: Wie gefährlich ist die Nordstadt

1. Mai: KlangKANAL am Umschlagplatz

Am 1. Mai legen die Last Junkies legen für euch bei Sonnenschein am Umschlagplatz auf. Et Voila – KlangKANAL, die Erste! Eine kleine Ankündigung in eigener Sache: Am 1. Mai erwartet euch ein abwechslungsreiches DJ Set mit den Last Junkies On Earth an Dortmunds beliebter Waterkant. Was gibt es zu hören? Ein stumpfes Aufzählen möglich

Read More

„Nordstadt Entdecken“: Eure Projekte können jetzt eingereicht werden

Es gibt wohl keinen Stadtteil im Ruhrgebiet, der mit mehr Mythos aufgeladen ist als die Dortmunder Nordstadt – im positiven wie auch im negativen Sinne. Aber was passiert hier wirklich? Das Projekt „Nordstadt entdecken“ befasst sich mit vielen Fragen, und wir erwarten spannende Antworten. Wie blicken die Menschen, die in der Dortmunder Nordstadt leben und arbeiten

Read More

Die Nordstadtresidenz – Künstler trifft auf Künstler!

Nordstadt weiter denken: Unter dem Motto können nationale oder internationale Künstler für vier vollfinanzierte Tage mit Unterkunft in der Nordstadt mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten. Eure Projektideen können jetzt eingereicht werden, Einsendeschluss ist der 21. Oktober. Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ lädt der Kultur- und Kreativort Rekorder Kunstschaffende für eine viertägige Kurzzeitresidenz in die Dortmunder

Read More

Schorsch Kamerun ist weg. Was bleibt für die Nordstadt?

Es war ein buntes Spektakel: Im Rahmen der Ruhrtriennale inszenierte der Hamburger Vorzeige-Punk und Theaterregisseur Schorsch Kamerun das Stück „Nordstadt-Phantasien“ direkt auf der Straße des Gneisenau-Dreiecks in der Dortmunder Nordstadt. Schrill und abgedreht war es für knapp zwei Wochen in dem Viertel rund um Hafenschänke subrosa und Rekorder. Nun reiste der Ruhrtriennale-Zirkus wieder ab. Was

Read More

Schorsch Kamerun inszeniert in der Dortmunder Nordstadt

Im Rahmen der Ruhrtriennale 2018 inszeniert Schorsch Kamerun, Deutschlands bekanntester Punk und Theaterregisseur aus Hamburg, ein Stück im Herzen der Dortmunder Nordstadt: Spielstätten sind der Rekorder und der Rekorder II. Ob Goldene Zitronen oder der Golden Pudel Club in Hamburg, den er mit seinem Jugendfreund Rocko Schamoni betreibt: Schorsch Kamerun ist seit vielen Jahrzehnten aus

Read More

Alles im grünen Bereich!

Vor genau einem Jahr, am 3.2. 2017, öffnete der grüne Salon auf dem Nordmarkt seine Türen. Nach der Übernahme des Salon Finks und einer gerade mal zweiwöchigen Umbaupause eröffneten die Schwestern Milena und Jasna Rethmann ihr mit viel Liebe aufgezogenes Café. Diesen Samstag gibt´s die erste Geburtstagsfeier mit vielen kleinen Überraschungen für euch. „Das war ein verdammt

Read More

Bob Log III kommt ins Subrosa und sein Shit ist perfekt!

Seine Warm-Up Shows für die Blues Explosion, Ween oder R.L. Burnside machten ihn berühmt. Seitdem spielt er pro Jahr mindestens 150 shows in über 30 Ländern. Der einzigartige Bob Log III kommt diesen Freitag zurück in die Hafenschänke subrosa. Es wird spektakulär? Nein, es wird sensationell!  Der Mann mit Helm, ständig weltweit auf Tour. Eine menschgewordene Kanonkugel,

Read More

Nordstadt-Porno: Jetzt spricht Ullrich Sierau

Wer glaubt, nach den absurden Berichterstattungen der ZEIT haben sich die Gemüter beruhigt, der irrt. Heute erschien eine Persönliche Erklärung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau zum Bericht „Alex, Ötzi und der Libanesen-Jäger“ in der „Zeit“ vom 4. Mai 2017 zur Dortmunder Nordstadt. Es ist und bleibt ein Politikum: Deutschlands No-Go Areas und mittlerweile allen voran die Dortmunder

Read More

Grüner Salon feiert diesen Samstag Biergarteneröffnung

Der grüne Salon auf dem Nordmarkt eröffnet am Samstag seinen großen Biergarten, mit vielen Aktionen und Hängemattenbaumeln. Nach den Besuchen von der ZEIT, der Süddeutschen, dem Spiegel und sogar einer Zeitung aus Holland kehrt nach den Wahlen, wie zu erwarten, endlich wieder etwas Ruhe in Dortmunds beliebtester No-Go-Area ein. Besinnen wir uns nach all der

Read More

Journalisten der ZEIT entwerfen dystopisches Bild der Nordstadt

Fünf Polizeiwagen rasen auf den Nordmarkt, Beamte springen heraus, die Häuserfassaden sind abends oft in sanft rotierendes Blaulicht getaucht. Eine Messerstecherei, eine Drogenrazzia, eine Rivalität unter Banden. Nur eine Frage der Zeit, bis auch die große Hamburger Wochenzeitung die Zeit sich in der Nordstadt mal umschaut. Was dabei jedoch herausgekommen ist, ist einfach völlig absurd. Der Bereich rund um

Read More

Raum für Kunst: Das ist der Rekorder II

Am Samstag eröffnete der gemeinnützige Verein tonbande e.V. in der Scharnhorststraße 68 mit dem Rekorder II einen Produktionsraum für kreative Projekte jeglicher Art. Ab 18 Uhr waren alle Interessierten eingeladen, gemeinsam die Eröffnung der neuen Räumlichkeit zu begehen und zu feiern. Zusammen mit dem Fotografen Alexander Hügel haben wir uns dort umgeschaut. Die Betreiber des

Read More

Am 29.4. eröffnet der Rekorder II

Die Last Junkies und der Rekorder, dass ist eine Liebe, wie man sie schöner nicht denken könnte. Seit bestehen des Kulturortes an der Gneisenaustraße berichten wir von den vielen tollen Konzerten, Aktionen, DJ Sets und wilden Partynächten, die wir dort mit euch erleben durften. Bei all der schwitzigen Feierei kam der betreibenden tonbande e.V. wohl

Read More

Grüner Salon eröffnet am Freitag auf dem Nordmarkt

Nur einen Monat nach Schließung des FINK eröffnet am Freitag auf dem Dortmunder Nordmarkt der Grüne Salon. Wir haben uns dort schon einmal umgesehen und mit den zwei Betreiberinnen darüber gesprochen, was euch dort ab Freitag erwarten wird. Der Grüne Salon. Ein Treffpunkt für alle, die sich mal in Ruhe bei einem Glas Wein unterhalten wollen,

Read More

„nord.mag“ ist das neue Magazin für die Dortmunder Nordstadt

Seit vier Jahren berichten die Nordstadtblogger online aus der und über die Nordstadt. Jetzt beschreitet die ehrenamtlich tätige Redaktion die nächste Stufe: Am Samstag (7. Januar 2017) erscheint zum ersten Mal das „nord.mag – Das Nordstadt-Magazin“. Das 16 Seiten starke Nordstadt-Magazin in einer Auflage von 85.000 Exemplaren Das gedruckte Nordstadt-Magazin erscheint im Tageszeitungshalbformat. Es hat 16 Seiten

Read More

Salon Fink, Nordmarkt Dortmund

Neue Szene-Gastronomie mit einem Ganztagskonzept angekündigt

Gute Nachrichten für die Nordstadt: Wenn am kommenden Freitag (23.12.) nach sieben Jahren der „Salon Fink“ mit einer großen Abschlussparty endgültig schließt, bedeutet das nicht das Ende für eine Gastronomie auf dem Nordmarkt. Der Verwaltungsvorstand hat sich heute (20.12.) zum wiederholten Mal mit der Zukunft der stadteigenen Immobilie beschäftigt und entschieden, sie möglichst kurzfristig an

Read More