Tag Archives: Covid-19

Corona-Geister – Bedruckte Shirts bekommen heftige Gegenreaktion

Für einige Foto-Sammler sind sie bereits eine Art Insta-Hobby geworden, für andere ein wachsendes Ärgernis: Kleine Corona-Geister, die ein Sprayer hundertfach im gesamten Stadtgebiet auf den Häuserwänden hinterlässt. Die weißen Erscheinungen mit Maske vor Nase und Mund geben der aktuellen Krise ein Gesicht und scheinen sich ebenso schnell zu verbreiten, wie das Virus selbst zu

Read More

Düstere Prognosen: FZW und viele weitere Clubs vor dem Aus

Eine ganze Reihe von Deutschlands privatwirtschaftlichen Liveclubs appellieren in einer Mitteilung an die Politik, Perspektiven für einen Weiterbetrieb zu schaffen, ansonsten stehen sie vor dem finanziellen Aus. Unter den Unterzeichnern ist auch das Dortmunder FZW. Aber auch viele andere bekannte Veranstaltungsorte (Liste in diesem Artikel) lassen eine düstere Zukunft erahnen, sollte nicht schnell gehandelt werden.

Read More

Corona und die Clubszene – Ein Interview mit dem Betreiber der Großmarktschänke

Sinischa Wichmann betreibt die Großmarktschänke, Dortmunds buntesten Club mit Partyformaten, die seit 20 Jahren für ungehemmte Lebensfreude und Lebendigkeit stehen. Wöchentlich begeisterten hier jeden Samstag im Wechsel Hip Hop, Rap & Soul, Rock, Reggae & Dancehall, 80s und Disco-Tunes ein freundliches und feierwütiges Publikum. Seit dem 14. März ist die rote Eingangstür wegen der Corona-Krise

Read More

Das Sterben der Kneipen in Dortmund beginnt

Die ersten Kneipen im Dortmunder Kreuzviertel kündigen ihre Schließung an. Die Krise lässt ihnen offenbar keine andere Wahl. Für viele weitere wird es in den kommenden Tagen sehr eng. Die bewegende Videobotschaft, die uns allen die Schließung des Lokales mitteilte, ist erst der dunkle Vorgeschmack auf ein Kneipensterben in Dortmund. Viele Gastronomen der Stadt beschreiben

Read More

Remote Tourism – Steuere einen echten Einwohner der Färöer mit dem Smartphone

Die Färöer Inseln bringen Fun in die No-Tourismus Zeit. Per Smartphone kannst du einen Inselbewohner wie in einem Jump & Run Spiel über die Insel steuern. Wer uns ein wenig kennt, der weiß, wie sehr unser Herz für Island schlägt. Nicht nur die musikalische Landschaft ist sehr interessant und vielfältig, auch die raue Natur lässt

Read More

Dortmunder Sprayer gibt der Krise ein Gesicht

Kleine weiße Geister mit Atemschutzmasken besiedeln die Betonwände unserer Stadt. Jede Nacht werden es mehr und während einige Bewohner sie einfach nur süß finden, erstatten andere Hausbesitzer eine Anzeige bei der Polizei. Dortmund und Graffiti, das ist eine Symbiose, die seit den späten achtziger Jahren nicht mehr aus der Subkultur dieser Stadt wegzudenken ist. Zur

Read More

Coronavirus & Home-Office: Auf einen Milchkaffee ins hippe Straßencafé

Von Katharina Vollmer & Bjoern Hering Uns trifft der Schlag: Schaut man sich in Dortmund um, macht es den Anschein, als würden noch mehr Menschen als sonst die neu gewonnene Zeit zum Massenbummeln nutzen. Schlangen nicht nur vor dem Gesundheitsamt – auch vor Eisdielen, Parks, Spielplätzen und Boutiquen. Man hat den Anschein, als seien Stadtmenschen

Read More

Hacker missbrauchen COVID-19 Tracking Karten

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich den Ausbruch des Coronavirus als „globale Pandemie“ deklariert und Menschen auf der ganzen Welt dazu veranlasst, die Verbreitung des Virus im Auge zu behalten. Hacker nutzen diese Situation zu ihrem Vorteil, um Malware zu verbreiten und Benutzerinformationen auf euren Computern zu stehlen. Wir verraten euch worauf ihr unbedingt achten solltet.

Read More

Coronavirus schränkt Dortmunds Kulturleben ein

Am Montagabend drehte sich uns der Magen um. Bei der Covid-19 Berichterstattung in der Tagesschau wurde innerhalb von 30 Sekunden über die ersten beiden Todesopfer in NRW informiert. Im Anschluss folgte ein vierminütiger Schlagabtausch über Bundesliga und Geisterspiele. Der Beweis dafür, dass sich in der deutschen Spaßgesellschaft die Prioritäten derart verschoben haben, dass uns anscheinend

Read More

Coronavirus Schutzmasken aus Alltagsgegenständen

Hamsterkäufe, ausverkaufte Schutzmasken und panikverbreitende Medienschlachten: Das sich global ausbreitende Virus COVID-19 hält nicht nur die Welt, sondern ab heute auch Dortmund mit ersten Verdachtsfällen in Atem. Der in Amsterdam lebende Künstler und Designer Max Siedentopf  nimmt die globale Stimmung als Anreiz für eine künstlerische Serie mit Schutzmasken aus Alltagsgegenständen. Uns gefällt´s. Alle Fotos (c)

Read More