Tag Archives: Rekorder

In neuer Formation kehren sie nach vielen Jahren wieder zurück auf die Bühne: The Morlocks. / Foto: The Morlocks

Back on stage: The Morlocks!

Es ist viele Jahre her, seit die Morlocks zuletzt auf einer Bühne zu sehen waren – jetzt ist die schon beinahe mystisch-legendäre, 1984 in Kalifornien gegründete Garage Band zurück und startet ihre „Return of the rat“-Tour (man glaubt es kaum) hier bei uns in Dortmund. Wer ihren Sound kennt, der weiß, dass der Kellerraum des Rekorders kochen wird, wenn diese

Read More

Beats und Bands läuten den Herbst ein: JahresTYDEnfestival am Samstag in Dortmund

Am Samstag, 03.10., startet ab 19:30 Uhr im Club Tyde am Dortmunder Stadthafen, Mathiesstraße 16, das JahresTYDEnfestival. Damit geht das al- ternative Kunst- und Kulturfestival in die dritte Runde und steht im Monat Oktober unter dem Motto „Herbst Hören“. Die Veranstalter haben ein ab- wechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Poesie und Club-Kultur auf die Beine gestellt.

Read More

HUNA/K Festival: 11 Tage junge arabische Kunst in der Nordstadt

Junge arabische Kunst ist avantgardistisch, kontrovers und hochinteressant. Das will das HUNA/K Kunstfestival vom 24.09. bis zum 4.10. unter anderem im Rekorder, im Export 33, dem Roxy-Kino, in den TYDE Studios, Nordpol, im Dortmunder U sowie im Schauspielhaus dem Dortmunder Publikum zeigen. Über 20 Künstler, darunter Filmemacher, Performance-, Tanz- und Streetartists aus dem arabischen Raum werden 11 Tage lang in

Read More

Go!Zilla mit neuer LP im Rekorder

Die italienische Band Go!Zilla stattet Dortmund erneut einen Besuch ab, um seine neue LP „Sinking in your sea“ vorzustellen. / Foto: Go!Zilla Am Mittwoch (16.09.) bringen die Veranstalter des Rekorders mit der Band Go!zilla wieder internationales Flair in die Dortmunder Nordstadt. Das Trio aus Florenz steht für impulsiven, kratzigen 60s-Rock’n’Roll-Sound, gemischt mit Psychedelic-Rock und modernen Punk-Elementen und ist

Read More

Dreampop, Feedbacks, Hip Hop: Das S1 Festival in der Dortmunder Nordstadt

Ein komplettes Release-Wochenende in vier Locations im Zeichen des just auf Kassette erschienenen Dortmund Samplers S1 zwischen Gneisenaustraße und Landwehrstraße. Ein Festival voll mit Dortmunder Musik im Rockaway Beat, subrosa, Rekorder & Sissikingkong.  So war es angekündigt und die Umsetzung ließ alle hohen Erwartungen weit hinter sich: Während SASCHA BISLEY nach dem Konzert von TATZE KONRAD

Read More

Die Last Junkies Tipps zum Hafenspaziergang 2015

Abgelegene Pop-up-Galerien mit junger Kunst, Performance-Spaces und Bambus-Velorahmen zum Selber-Bauen: Das Hafenviertel in der Nordstadt ist längst vom düsteren Trucker-Kuschelplätzchen zum Trendviertel mit einer Auberginenzucht auf dem Fabrikdach eines umweltfreundlichen Startup-Unternehmens mutiert. Block-Party ähnlich lädt das Viertel am Samstag zum fünften Mal in Folge zum Hafenspaziergang ein. 55 Veranstaltungen an 26 Orten, die in ihrer Gestaltung allesamt durch lokale Akteure realisiert

Read More

Dortmund, das war KILLER!

Dortmund kann, das haben gestern einmal mehr die heimischen Künstler, Clubs und Venues bewiesen. Mit der Absage des Juicy Beats Festivals am Samstag wegen einer Unwetterwarnung gaben sich viele Dortmunder DJs und Liveacts nicht zufrieden: Mit der Unterstützung von Bekannten und Freunden, Clubbesitzern und Veranstaltern stellten sie binnen weniger Stunden zahlreiche selbstorganisierte Ersatzveranstaltungen auf die Beine. Da wurden

Read More

Wenn niemand mehr eure alten Platten haben will, dann wird das Ende ihres Daseins auf der Bühne zelebriert.

Wonne oder Tonne – der Schicksalstag für euer Vinyl!

Sie findet erst zum 3. Mal statt, hat aber schon fast Traditionscharakter: Die Plattenauktion des Bobbythek-Teams (Pille + Bobby). Anfang August ist es wieder soweit, dann präsentiert der Rekorder wieder „Wonne oder Tonne“, wo eure ausrangierten Platten entweder unter den Hammer oder unters Messer kommen. Im Rahmen des „Sommer am U“ wird sich am 6. August

Read More

14 Künstler. 14 x Dortmund. Eine Kassette.

Die Soundtüftler von aniYo kore haben 14 Dortmunder Künstler für den Tape Sampler „S1“ zusammengetrommelt. Von Sascha Bisley über Schlakks und Sister Kingkong bis Daily Thompson sind alle mit dabei. Diesen Samstag erscheint das gute Stück: Zeit, sich mit den Menschen hinter AniYo kore zu unterhalten. Ihr bringt diesen Monat ein Mixtape mit dem Titel „S1“

Read More

Konzerte, DJ Sets & Lesungen: Der Sommer am U ist zurück

Auch dieses Jahr kommt die Hälfte aller Sommer am U Veranstaltungen aus Dortmunds kreativem Norden. Rockaway Replugged, Ekamina, die feine Gesellschaft und der Rekorder versorgen euch wieder einmal mit einer gelungenen Auswahl an Konzerten und DJ Sets. Diesen Sonntag gibt es ab 15 Uhr das perfekte Konzert zum auskatern und wegchillen: Raimund Gitsels wird mit Gee and

Read More

Ringelbeats Benefiz: 1500 Euro für junge Flüchtlinge in Dortmund

Wir haben schon geahnt, dass es voll und vor allem heiß werden wird in der Gneisenaustraße 55. Und so war es dann auch: Im Rahmen des Rekorder Benefizwochenendes für Dortmunder Flüchtlinge feierten letzten Freitag so ziemlich alle sogenannten Resident DJs mit euch ordentlich ekstatisch durch die Nacht.  Bei der Partyreihe Ringebeats mit Anbassen verzichteten alle DJs

Read More

„Ringelbeats mit Anbassen“ Benefiz für junge Flüchtlinge im Rekorder

Im Rahmen des Rekorder Benefizwochenendes für Dortmunder Flüchtlinge feiern diesen Freitag so ziemlich alle sogenannten Resident DJs mit euch ordentlich ekstatisch durch die Nacht. An diesem Abend wird sich die gesammelte Bande hinter vier Plattentellern einfinden und bei der Partyreihe Ringelbeats mit Anbassen für allerfeinste Tanzbarkeit sorgen. An den Tellern werden GUY (Kalakuta Soul System/Bochum), NOWAKKE (Substories/Münster),

Read More

The Memories

What you wanna do tonight? Go see the Memories @ Rekorder!

Sanfte E-Gitarren, verträumter Gesang, milde Schlagzeug-Beats – wer sich darunter eine Kreuzung aus Norah Jones und einer dieser unzähligen Indie-Bands vorstellt, die seit einiger Zeit die Musikszene unsicher machen, der ist damit sicher nicht allein. Allerdings ist man damit trotzdem meilenweit von der Musik entfernt, mit der die Memories seit einigen Jahren ihre Hörer verzücken. Denn die dauerkiffenden Kalifornier haben eine perfekte Synthese

Read More

Garage auf dem Wasser – warum immer nur in Hamburg?

Ein Garage-Konzert auf einem Bötchen, das gut bis sehr gut gefüllt stundenlang durch den Hafen schippert, beim regelmäßigen Zwischenstopp immer wieder einige Mitfahrer ausspuckt und bei der Gelegenheit auch wieder neue aufnimmt. Während das legendäre Hamburger Garage-Beatrock Duo The Cool auf dem schwankenden Schiffchen zwei Minikonzerte gibt, feiern die Menschen, als wollten sie den Stress der Arbeitswoche abschütteln

Read More

Brennpunkt Dortmund: Wie gefährlich ist die Nordstadt wirklich?

Gettoisierung durch ärmste Zuwanderer aus Bulgariens härtestem Stadtteil: Stolipinowo. Drogenhandel. Illegale Prostitution. Horror-Häuser, Matratzenlager. Säufer und Junks, die wie Zombies durch die Straßen wandeln. Wie gefährlich ist denn nun diese berüchtigte Dortmunder Nordstadt, die es im Frühjahr 2014 sogar bis in die Seiten der New York Times geschafft hat? Naja, denke ich, irgendwo muss der ganze Scheiß

Read More