
Die stille Welt unter Wien / Foto: Timo Stammberger
Tief unter der Stadt: Vorbeidonnernde Züge, gefolgt von einer unwirklichen Stille. Timo Stammberger aus Berlin liebt diese Atmosphäre. Seit 2003 erkundet er die U-Bahn Tunnel unter den Metropolen der Welt. Sein Interesse für Graffiti brachte ihn hier herunter, doch schon als Kind faszinierte ihn das brutale Krachen der Wagons und das bunte Gedränge auf den Bahnsteigen.
U-Bahn Netze und ihre Tunnelsysteme sind Teil eines gigantischen Transitsystems, welches täglich im Schnitt 1,4 Millionen Menschen durch Städte wie Berlin bewegt. Der öffentliche Nahverkehr spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben moderner Metropolen und hat sich längst auf Gedeih und Verderb mit der Stadtlandschaft verflochten. Doch nur selten bekommen die Fahrgäste die wirkliche Schönheit der Tunnelsysteme auf ihren Fahrten zu sehen. Diese stille Welt liegt unter der Oberfläche unseres täglichen Lebens. Täglich berührt von vielen – wirklich erkundet wurden sie bisher aber nur von wenigen.
Fast 10 Jahre lang hat der deutsche Fotograf Timo Stammberger die U-Bahn-Tunnel diverser Metropolen fotografiert. In dieser Zeit entstand seine Fotoserie Underground Landscapes, geschossen im urbanen Untergrund von insgesamt ein Dutzend Städten. Underground Landscapes gibt einen wunderbaren Einblick in die sonst unzugänglichen Transitadern unter den Straßen von Berlin, Hamburg, Frankfurt, New York, Philadelphia, Lissabon, Barcelona, Stockholm, Dortmund, Prag, Budapest und Wien. Wir sagen Danke, Timo!
Alle Fotos (c) Timo Stammberger, mit freundlicher Genehmigung erhalten.
- Berlin
- Barcelona
- Berlin
- Budapest
- Hamburg
- Stockholm
- Berlin
- Berlin
- Berlin
- Frankfurt
- Lissabon
- Berlin
- Berlin
- Philadelphia
- Dortmund
- Wien
- Hamburg
- New York
- New York
- Stockholm
- Stockholm
- Berlin
- Berlin
- Back to… KlangKANAL: LJOE DJ Set am 24.6.23 - Juni 15, 2023
- Nach 2 Jahren Pause: Wir sind zurück mit einem Podcast! - Dezember 24, 2022
- Corona-Geister – Bedruckte Shirts bekommen heftige Gegenreaktion - Juni 7, 2020