Tag Archives: Indie

The Day präsentieren Yet To Come (Musikvideo)

Zu ihrem aktuellen Song Yet To Come haben THE DAY, die zur Hälfte aus Dortmund kommen, die junge Filmemacherin Lumi Lausas ins Boot geholt: Herausgekommen ist ein weiteres tolles Musikvideo, welches sich nahtlos in die Murakami-Welt von THE DAY einfügt. Glasklarer melancholischer Pop, mit viel Tiefgang und Liebe zum Detail, mit perfekt ausproduzierten Indie-Elementen, messerscharfen

Read More

Wolf Mountains: Garage & LoFi Punk im subrosa

Diesen Donnerstag bringt euch die feine Gesellschaft die Band Wolf Mountains in subrosa. Hier sind mal eben alle Gründe, warum ihr hingehen solltet. Aus dem tiefsten Untergrund von Stuttgart kommen Wolf Mountains. Die drei Slacker Reinhold Emerson (Mosquito Ego), Kevin Kuhn (Die Nerven, KARIES) und Thomas Zehnle (All diese Gewalt, Levin goes lightly) zelebrieren seit

Read More

Samstag: A Place To Bury Strangers im FZW Dortmund

Als „New Yorks lauteste Garage & Shoegaze Band“ bezeichnete die Washington Post die drei Jungs von A Place To Bury Strangers aus Brooklyn neulich. Wer schon einmal eine Show des Trios gesehen hat, weiß von den bleibenden Eindrücken, die diese Band hinterlässt.  Es war im Sommer 2003, als ich zum ersten in New York ankam und mir

Read More

Freitag gibt´s die letzte The Beat Party nach 8 Jahren

Closing scheint das neue Opening, denn in Dortmund feiern gerade mehrere Parties ihre letzte Nacht. Die Jungs von THE BEAT hören diesen Freitag mit einem grandiosen Finale auf und blicken zurück auf 8 Jahre Indie, Beats und Gitarren. 8 Jahre lang feierten Daniel Blazer, Stefan Mörken, Martin Staeckling und Hau K.O. mit euch durchzechte Indie-Nächte

Read More

The Girl & The Ghost im Rekorder

Eine charmante Zurückhaltung umgibt die fragile Popmusik des Hamburger Indie-Folk-Duos The Girl & The Ghost. Bereits mehrfach tourten sie durch Deutschland und Österreich. Diesen Samstag stehen sie im Rekorder in Dortmund auf der Bühne. Am Samstag  (18.11.) steht die Band The Girl & The Ghost  im Dortmunder Rekorder, Gneisenaustraße 55, auf der Bühne. Die eingängigen

Read More

3 Jahre [….] raum im Wiesenviertel: Rap, Hip Hop & Cremant

Vor knapp zwei Monaten haben wir uns ja in diesem interessanten, aufstrebenden Viertel vor den Toren Dortmunds umgeschaut und die Frage gestellt, ob Witten jetzt das neue Brooklyn von Dortmund wird. Wer sich bis jetzt noch nicht überzeugt hat, kann dies am 3. November tun. 3 Jahre [….] raum: Rap, Hip Hop & Cremant Der [….]

Read More

200 Quadratmeter Sound: Monkey Moon Recordings eröffnet in Dortmund

In Dortmund hat vor wenigen Tagen das Monkey Moon Recordings Tonstudio eröffnet und es ist wirklich großartig. Wir haben uns in den neuen Räumen von Menny Leusmann umgeschaut. „Wichtig war mir von Anfang an ein Studio in dem man sich so wohl fühlt wie in einem Wohnzimmer.“ So beschreibt Menny Leusmann sein neues 200 Quadratmeter

Read More

Festival mit Problemzonen: Way Back When IV in Dortmund

Mit einem grandiosen Abschlusskonzert von Roosevelt war es am Sonntagabend vorbei, das mittlerweile 4. Way Back When Festival in Dortmund. Die Menschen, mit denen ich dort sprach, hatten am Ende des dritten Abends eine geteilte Meinung zum Gesamtpacket Way Back When. Was war gelungen, was kann man verbessern? Die Kritik vorweg: Der Ticketpreis war für

Read More

Atari Teenage Riot u.a. am 8.9. im FZW Dortmund

Die Berliner Noise-Punk Pioniere und ewigen Systemkritiker sind seit mittlerweile 25 Jahren auf der Welt unterwegs, mit einer Pause von 2001 bis 2011: Atari Teenage Riot. Und noch immer haben ihre Shows an nichts von der radikalen Form und Ausdrucksweise von damals eingebüßt. Am Freitag, dem 8.9. stehen sie zusammen mit weiteren Top-Acts beim MUK.E

Read More

Chapeau! Das war das Etepetete Festival im FZW

Unser zweiter Geheimtipp für dieses Jahr war das Etepetete Festival im FZW Dortmund. Am Freitagabend fand es endlich statt und übertraf sämtliche Erwartungen. Was für ein Freitagabend, was für ein Erfolg. Sechs Indie-Bands, zusammengewürfelt aus ganz Europa, packte man ins Line-Up und ließ sie abwechselnd auf zwei Floors im FZW spielen. Das Konzept ging auf. Trotz

Read More

Etepetete Festival am Freitag – unser zweiter Geheimtipp

Als stolze Präsentatoren laden wir euch am 23.6. zum Etepetete Festival ins FZW ein, um ganz gemütlich feinen Bands zu lauschen ohne sich vor Neuem zu scheuen. Da darf das Shirt auch aus der Buchse gucken und die Bluse 2014 zuletzt gebügelt worden sein. Leger ist das neue chic. Abwechselnd spielen die Bands auf den

Read More

Shoegaze, Indiepop und Psychedelic am Samstag im FZW

Das FZW in Dortmund ist der einzige deutsche Club des europaweiten Liveurope-Programms, das der Förderung europäischer Nachwuchstalente dient. Am Samstag, den 06.05.2016, wird im Club des FZW bereits der zweite „Liveurope Day“ mit Auftritten von Bounty Island, Camp Claude und Newmoon gefeiert.  Newmoon – Head Of Stone Nenn es Shoegaze, nenn es Dream Pop, nenn es majestätisch herzzerreißenden

Read More

Oum Shatt: Ian Curtis nackt in Kairo

„Ian Curtis nackt in Kairo, halb drei Uhr nachts“ – so der Pressetext der Berliner Band Oum Shatt, die man auf ausländischen Festivals wegen ihrer intensiven Liveshow derbe abfeiert. Mittwoch kommen sie ins Sissikingkong nach Dortmund. Die Band Oum Shatt besteht aus alten Hasen der deutschen Indie-Szene, allesamt Figuren, die seit einiger Zeit schon am

Read More

Psychedelic Rock aus Budapest und London im FZW

In langer Tradition möchte die Indieszene Bands entdecken und in den kleinen Clubs sehen, bevor sie große Hallen füllen und nur noch die sogenannten Medienstädte wie Köln, Hamburg oder Berlin bespielen. Mit der wunderschönen Konzertreihe „FZW Indie Night“ kommen immer wieder spannende, unbekannte und vorwiegend internationale Künstler auf die kleine Bühne des FZW.  Die FZW Indie Night & Liveurope präsentieren

Read More

OVE aus Hamburg spielen Samstag im Rekorder

Die Band OVE (Tapete Records) macht am Samstag, dem 11.03. auf ihrer Tour Halt in Dortmund. Ab 21 Uhr stehen die fünf Hamburger Jungs auf der Bühne im Rekorder in der Nordstadt. Auch Liedermacher und Szene-Größe Francesco Wilking findet, die Band sei „unhatebar“: „Diese Songs machen dich nicht traurig, sie kicken dich soft von der

Read More