Tag Archives: Fotokünstler Dortmund

„Nordstadt Entdecken“: Eure Projekte können jetzt eingereicht werden

Es gibt wohl keinen Stadtteil im Ruhrgebiet, der mit mehr Mythos aufgeladen ist als die Dortmunder Nordstadt – im positiven wie auch im negativen Sinne. Aber was passiert hier wirklich? Das Projekt „Nordstadt entdecken“ befasst sich mit vielen Fragen, und wir erwarten spannende Antworten. Wie blicken die Menschen, die in der Dortmunder Nordstadt leben und arbeiten

Read More

Die Nordstadtresidenz – Künstler trifft auf Künstler!

Nordstadt weiter denken: Unter dem Motto können nationale oder internationale Künstler für vier vollfinanzierte Tage mit Unterkunft in der Nordstadt mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten. Eure Projektideen können jetzt eingereicht werden, Einsendeschluss ist der 21. Oktober. Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ lädt der Kultur- und Kreativort Rekorder Kunstschaffende für eine viertägige Kurzzeitresidenz in die Dortmunder

Read More

„Zwischenblicke“: Fotografien von Klaus Hartmann

Klaus Hartmann ist Fotograf aus Dortmund. Man kennt ihn von den Nordstadtbloggern, für die er eigentlich ständig im Norden Dortmunds unterwegs ist. Auch unser Logo-Foto stammt aus seiner Hand. Seine private Ausstellung „Zwischenblicke“, die vor zwei Wochen am Umschlagplatz zu sehen war, sorgte für so viel Begeisterung. Wir können sie euch noch einmal exklusiv bei

Read More

Donnerstag: „Zwischenblicke“ Fotografien von Klaus Hartmann

Klaus Hartmann hat nicht nur den Mason/Shark Kühlturm geknipst, den wir seitdem in unserem Logo tragen. Als Fotograf für die Nordstadtblogger ist er ständig in Dortmund unterwegs. Diesen Donnerstag zeigt er seine Solo-Ausstellung „Zwischenblicke“ am Umschlagplatz im Dortmunder Hafen. Urbane Szenen und Landschaften aus Dortmund. Zufällig gesehen – oder gesucht und gefunden? Fotografien von Orten

Read More

„OstWest Reloaded“ Fotografie diesen Donnerstag am Umschlagplatz

Bereits im Januar war Leopold Achilles mit seinen Fotografien aus Smolensk im Rekorder II zu sehen. Diesen Donnerstag stellt er seine Bildreihe „OstWest Reloaded“ im und am Umschlagplatz in bester Hafenatmosphäre aus. Im Januar waren die Fotografien von Achilles im Dortmunder Norden zu sehen. Dort stellte er gemeinsam mit Mirjam Benecke und Anna Bültmann 10 Tage lang

Read More

SICHERHEITSZONE 2: Ausstellungseröffnung am Samstag im Rekorder II

Die mächtigsten Politiker der Welt treffen sich zum G20 und OSZE Gipfel in den Hamburger Messehallen. Drei Sicherheitszonen, mehr als 20.000 Polizisten im Einsatz, eine ganze Stadt zwei Mal im Ausnahmezustand. Fliegende Steine, brennende Barrikaden und zahlreiche Debatten. Die fotografische Arbeit „Sicherheitszone 2“ von Fabian Ritter verzichtet auf die allseits bekannten und publizierten Bilder der

Read More

Raum für Kunst: Das ist der Rekorder II

Am Samstag eröffnete der gemeinnützige Verein tonbande e.V. in der Scharnhorststraße 68 mit dem Rekorder II einen Produktionsraum für kreative Projekte jeglicher Art. Ab 18 Uhr waren alle Interessierten eingeladen, gemeinsam die Eröffnung der neuen Räumlichkeit zu begehen und zu feiern. Zusammen mit dem Fotografen Alexander Hügel haben wir uns dort umgeschaut. Die Betreiber des

Read More

71 Künstler an 17 Standorten: Das sind die offenen Nordstadtateliers an diesem Wochenende

71 Künstlerinnen und Künstler an 17 Standorten: Das sind die offenen Nordstadtateliers 2015. Seit 2010 steigt die Anzahl der teilnehmenden Künstler und Standorte ständig an, ein tragendes Indiz dafür, dass sich die Dortmunder Nordstadt immer weiter als Kunst- und Kreativ-Viertel etabliert. An diesem Wochenende öffnen insgesamt 17 Ateliers wieder ihre Türen. Wir zeigen euch alle Standorte. Alle

Read More

THE DAY: Murakamis melancholischer Pop

  Vergangene Woche erreichte uns das aktuelle Album von THE DAY. Die Inspiration zum Cover dieses wunderbaren Werks, so erzählten sie uns, fand die Band auf LAST JUNKIES ON EARTH: In unserem Feature über die Fotokünstlerin Sabrina Karakatsanis. „Ich bin mir sicher, dass so etwas viel zu selten gemacht wird. Verbindungen aufgedröselt. Inspirationen zurückverfolgt“, schreibt mir

Read More