Tag Archives: Dortmund

Beats und Bands läuten den Herbst ein: JahresTYDEnfestival am Samstag in Dortmund

Am Samstag, 03.10., startet ab 19:30 Uhr im Club Tyde am Dortmunder Stadthafen, Mathiesstraße 16, das JahresTYDEnfestival. Damit geht das al- ternative Kunst- und Kulturfestival in die dritte Runde und steht im Monat Oktober unter dem Motto „Herbst Hören“. Die Veranstalter haben ein ab- wechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Poesie und Club-Kultur auf die Beine gestellt.

Read More

#HUNA/K im Export 33: Wie die Graffitis das Spiegelbild der Revolution darstellen

Facettenreich, bunt, aneckend und diskussionsfördernd, politisch wie gesellschaftlich: die Podiumsrunde über StreetArt und Graffiti im öffentlichen Raum am vergangenen Samstagabend im Export 33 war nicht nur gut besucht, sondern vor allem eine höchst spannende Kunst- und Kultur-Melange. Neben Beispielen der arabischen Schrift im öffentlichen Raum und deren politischer wie gesellschaftlicher Aussagen oder Hintergründe, referierte der

Read More

Beirut’s Banksy bemalt Nordstadtfassade mit Schülerinnen

Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher mit Spraydosen, Zeichenstiften und Funkeln in den Augen stehen vor einer mehrstöckigen Hausfassade, während sich ein blauer Kranwagen langsam zu ihnen herunter neigt. Auf dem Podest des Gefährts stehen zwei in blaue Müllsäcke gehüllte Kinder und ein junger Mann, der trotz des leichten Regens konzentriert lächelt und alles im Blick

Read More

HUNA/K Eröffnungsfilm „Microphone“ läuft diesen Donnerstag im Roxy Kino

Über 20 junge arabische Künstler, darunter Filmemacher, Performance-, Tanz- und Streetartists aus dem arabischen Raum werden 11 Tage lang in verschiedenen Spielstätten der Dortmunder Nordstadt ihre Filme, Installationen und Aufführungen vorstellen. Die Eröffnung dieses hochinteressanten Festivals findet diesen Donnerstag um 18.00 Uhr im Roxy Kino in der Münsterstraße statt. Nach einem Grußwort von Bezirksbürgermeisterin Birgit Jörder

Read More

HUNA/K Festival: 11 Tage junge arabische Kunst in der Nordstadt

Junge arabische Kunst ist avantgardistisch, kontrovers und hochinteressant. Das will das HUNA/K Kunstfestival vom 24.09. bis zum 4.10. unter anderem im Rekorder, im Export 33, dem Roxy-Kino, in den TYDE Studios, Nordpol, im Dortmunder U sowie im Schauspielhaus dem Dortmunder Publikum zeigen. Über 20 Künstler, darunter Filmemacher, Performance-, Tanz- und Streetartists aus dem arabischen Raum werden 11 Tage lang in

Read More

Go!Zilla mit neuer LP im Rekorder

Die italienische Band Go!Zilla stattet Dortmund erneut einen Besuch ab, um seine neue LP „Sinking in your sea“ vorzustellen. / Foto: Go!Zilla Am Mittwoch (16.09.) bringen die Veranstalter des Rekorders mit der Band Go!zilla wieder internationales Flair in die Dortmunder Nordstadt. Das Trio aus Florenz steht für impulsiven, kratzigen 60s-Rock’n’Roll-Sound, gemischt mit Psychedelic-Rock und modernen Punk-Elementen und ist

Read More

Polizei bewacht den Refugee Welcome Centre in Hamburg.

„In der aktuellen Situation agieren die Polizeikräfte am absoluten Limit“

Die derzeit enormen Zahlen der nach Deutschland kommenden Heimatvertriebenen stellen die Politik, die Behörden und die Menschen vor eine große Herausforderung. Wie empfängt man sie in Deutschland, wie und wo bringt man sie unter, mit welchem Geld und: Wie integriert man sie schlussendlich? Wie schwierig diese Aufgabe ist, kann man an den verzweifelten Versuchen sehen,

Read More

Zum Ende hin gab es einige hektische Momente. / Foto: Florian Kohl

Nicht jede Form des Protests ist angemessen

Am Montag präsentierte Dortmund sich bei der Gegendemo zu einer Nazi-Kundgebung mal wieder von seiner besten Seite. Nur die Gewaltbereitschaft einiger Gegendemonstranten trübte das Bild – und förderte ein altbekanntes internes Problem der politischen Linken zutage. Warum die politische Linke so ein schlechtes Standing in der „gemäßigten“ oder „normalen“ Bevölkerung hat, konnte man am Montagabend in Dortmund sehen.

Read More

15 Meter unter der Stadt: Dortmunds dunkles Geheimnis

15 Meter unter der Innenstadt erstreckt sich Dortmunds bestgehütetes Geheimnis: Ein 5 Kilometer langes Labyrinth aus Gängen, zahlreichen Nebentunneln und ganzen Hallen sind die Überbleibsel der wohl größten Luftschutz-Bunkeranlage Europas. Den älteren unter uns ist die Existenz dieser Anlage wohlbekannt und selbstverständlich, doch eine gepflegte Mauer des Schweigens Seitens der Stadt und der Behörden führte dazu, dass

Read More