Tag Archives: HUNA/K Festival

Noch 3 Tage Huna/K Festival: Das ist euer arabisches Kunst-Wochenende in Dortmund

Seit dem 24 September läuft das arabische interdisziplinäre Kunstfestival HUNA/K in Dortmund. In den letzten 8 Tagen haben wir miterlebt, wie der Beiruter Graffiti Künstler Yazan Halwani sein Mural „the flower salesman“ mit Schülern der Anne Frank Gesamtschule auf eine Wand in der Münsterstraße malte, wir hatten Tanz – und Musikperformances, die mit ihren kritischen

Read More

Ein inszenierter öffentlicher Raum bildete die Verständnis- und Empathiegrundlage bei "Cairography". / Foto: Didi Stahlschmidt

Tanzbare Fremdkörper im öffentlichen Raum: „Cairography“

  Lautes Strassengewirr, Hupen, Sirenen heulen auf, ein Kind schreit, zwei Strassenverkäufer verhandeln lautstark und trotz all dieser Eindrücke und ungewohnten Sinneserlebnisse fällt eins auf, stört sogar bei der Betrachtung. Im Film ist ein Mann zu sehen, der augenscheinlich in dem wuseligen Treiben ein Problem hat: das Problem, berührt zu werden. Er bewegt sich im

Read More

#HUNA/K im Export 33: Wie die Graffitis das Spiegelbild der Revolution darstellen

Facettenreich, bunt, aneckend und diskussionsfördernd, politisch wie gesellschaftlich: die Podiumsrunde über StreetArt und Graffiti im öffentlichen Raum am vergangenen Samstagabend im Export 33 war nicht nur gut besucht, sondern vor allem eine höchst spannende Kunst- und Kultur-Melange. Neben Beispielen der arabischen Schrift im öffentlichen Raum und deren politischer wie gesellschaftlicher Aussagen oder Hintergründe, referierte der

Read More

Wir sind die Toten von morgen

Wir sind die Toten von morgen

  Nach einem aufsehenerregenden zweiten Tag (siehe Kommentare) ist das in Dortmund stattfindende arabische Kultur-Festival HUNA/K (veranstaltet von der Zukunftsakademie NRW) gestern ein wenig zur Ruhe gekommen. Die Veranstalter knüpften mit einer informativen und facettenreichen Präsentation inklusive Diskussion über StreetArt und Graffiti im Öffentlichen Raum im Export 33 an ihre inoffizielle Eröffnungsaktion mit Yazan Halwani an. Im Gesamtkontext zu

Read More

Facettenreiches Kulturfestival HUNA/K gestartet – 11 Tage Kunst, Kultur, Mensch & Diskurs im öffentlichen Raum

  Am gestrigen Donnerstag ist im Roxy Kino an der Münsterstraße das interdisziplinäre, arabische Kunst- und Kulturfestival HUNA/K (das komplette Programmheft findet ihr hier) offiziell eröffnet worden – bei der Gelegenheit wurden schon mal die ersten Einblicke in das Kreativkonzept gewährt. Das erstmals stattfindende Festival hat sich zur Aufgabe gemacht, Grenzräume zwischen Politik, Kunst und

Read More

Beirut’s Banksy bemalt Nordstadtfassade mit Schülerinnen

Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher mit Spraydosen, Zeichenstiften und Funkeln in den Augen stehen vor einer mehrstöckigen Hausfassade, während sich ein blauer Kranwagen langsam zu ihnen herunter neigt. Auf dem Podest des Gefährts stehen zwei in blaue Müllsäcke gehüllte Kinder und ein junger Mann, der trotz des leichten Regens konzentriert lächelt und alles im Blick

Read More

HUNA/K Eröffnungsfilm „Microphone“ läuft diesen Donnerstag im Roxy Kino

Über 20 junge arabische Künstler, darunter Filmemacher, Performance-, Tanz- und Streetartists aus dem arabischen Raum werden 11 Tage lang in verschiedenen Spielstätten der Dortmunder Nordstadt ihre Filme, Installationen und Aufführungen vorstellen. Die Eröffnung dieses hochinteressanten Festivals findet diesen Donnerstag um 18.00 Uhr im Roxy Kino in der Münsterstraße statt. Nach einem Grußwort von Bezirksbürgermeisterin Birgit Jörder

Read More

HUNA/K Festival: 11 Tage junge arabische Kunst in der Nordstadt

Junge arabische Kunst ist avantgardistisch, kontrovers und hochinteressant. Das will das HUNA/K Kunstfestival vom 24.09. bis zum 4.10. unter anderem im Rekorder, im Export 33, dem Roxy-Kino, in den TYDE Studios, Nordpol, im Dortmunder U sowie im Schauspielhaus dem Dortmunder Publikum zeigen. Über 20 Künstler, darunter Filmemacher, Performance-, Tanz- und Streetartists aus dem arabischen Raum werden 11 Tage lang in

Read More