Category Archives: Urbane Kultur

Sie ist da: Die Lego Version der internationalen Raumstation ISS

Seit Samstag ist sie im Handel: Das Lego Modell der ISS Raumstation. 864 bunte Teile für Menschen mit Space-Ecken in der Wohnung, Sammler und Technik-Fans. Zum 20. Geburtstag der internationalen Raumstation veröffentlicht Lego zum 1. Februar ein neues detailliertes Modell der ISS. 864 Teile befinden sich in dem Set, das ab dem 1. Februar 2020

Read More

Indie in Dortmund – Seid ihr dabei?

Die Ankündigung kam nicht ganz unerwartet: Kurz vor Weihnachten gaben die Veranstalter des WAY BACK WHEN bekannt, dass 2020 bedauerlicherweise keine Fortsetzung des beliebten Indie-Festivals im Herzen von Dortmund stattfinden wird. Es sei Zeit für eine Pause. Wir nutzen diese Auszeit um zu hinterfragen, wieso es überhaupt dazu kommen muss. Als Präsentator bedauern wir sehr,

Read More

Jahresende und Indie Electronica Klänge von KathiPfau

Zum Jahresende spüren es die meisten von uns. Ist der Weihnachtsstress erst einmal abgelegt, die Völlerei hinter sich gebracht und wieder Ruhe in den Wohnungen der Republik eingekehrt, dann schalten auch wir einen Gang zurück. Unsere Gedanken beginnen frei zu kreisen. Besinnlich beginnen wir unser kleines Heim zu putzen oder durch zu dieser Jahreszeit eher

Read More

Unterwegs in Dortmunds geheimnisvoller Unterwelt

Er ist seit acht Jahren fast jede Nacht in unterirdischen Systemen unterwegs. In seiner Heimatstadt Dortmund kennt er so gut wie jeden geheimen Tunnel unter der Erde, es sollen an die 1000 sein. Er findet es hier unten sogar so schön, dass er am Liebsten an diesen verborgenen Orten übernachtet.  Angefangen hat für Matze alles

Read More

Hoch auf dem gelben Wagen: Der MINT Vinyl-Bus kommt

Seit November 2019 rollt ein quietschgelber amerikanischer Schulbus, umgebaut als mobiler Plattenladen, von Ort zu Ort. Am Steuer sitzt niemand geringeres als Michael Lohrmann, Herausgeber der MINT, das bekannte Magazin für Vinylkultur. Seine Mission: Kommst du nicht zur Schallplatte, dann kommt die Schallplatte zu dir. Seit längerer Zeit reist Michael Lohrmann quer durchs Land, um

Read More

Mega Record Fair: Vinyl-Wahnsinn in Utrecht

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Zum bereits 52. Mal findet die weltgrößte Schallplattenbörse in den Messehallen im niederländischen Utrecht statt – ein Kultevent für Vinyl-Liebhaber weltweit. Jeder Plattensammler kennt dieses Gefühl, wenn man an einem Sonntagmorgen ausgeschlafen die heimische Plattenbörse betritt und im besten Fall noch ein paar Scheinchen zusammengespart hat, um beim

Read More

Brennpunkt Möllerbrücke: Zwischen Möllern und Böllern

Horror an der Möllerbrücke. Erschreckende Zustände im Kreuzviertel. So die Berichterstattungen, die zur Zeit durch Dortmunds renommierte Digitalmedien-Mühle getrieben werden. Anwohner gehen endlich auf die Barrikaden und berichten in aller Öffentlichkeit von Zuständen, wie man sie nur auf der anderen Seite der Stadt, richtig, in der Nordstadt erwarten würde. Und auch im Saarlandstraßenviertel gibt es

Read More

Rettet das Vinyl: Schallplattenbörsen sind kult

Am 3. Oktober findet wieder eine Schallplattenbörse im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen statt. Aussteller und Händler präsentieren zahlreiche Tonträger aus allen Musikgenres seit den 50er Jahren bis heute. Von 11-16 Uhr kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten und können dutzende Plattenkisten durchstöbern und dabei fachsimpeln.  Vinyl ist und bleibt kult. Auch Schallplattenbörsen werden immer beliebter. Neben regelmäßigen Besuchen im heimischen

Read More

Das neue Festival in Dortmund: Urbanculturefest im Hoeschpark

Am Samstag, dem 7. September, feiert im Dortmunder Hoeschpark das UrbanCultureFest seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air von 14 bis 23 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Trend- und Funsport-Angeboten, Streetart-Aktionen und verschiedenen Foodtrucks.

Read More

Flat Earth – Die Erde ist eine schwarze Scheibe

Seit einem guten halben Jahr betreibt Uwe Köhler den Plattenladen Flat Earth in einem kleinen Eckladen auf der Saarlandstraße. Die Last Junkies On Earth schauen regelmäßig zum Stöbern vorbei und möchten anderen Vinyl-Liebhabern diesen interessanten Ort in Dortmund empfehlen. Die Auswahl an angebotenen Platten ist sehr hochwertig und abwechslungsreich, denn Uwe beweist immer wieder ein

Read More

Plattenkiste Neubeckum: Eine kleine Kellerboutique rund ums Vinyl

Rund 50 Kilometer nordöstlich von Dortmund gelegen, betreiben Astrid und Holger Hoppe eine hauseigene Kellerboutique für Vinylliebhaber. Die Last Junkies On Earth sind durch einen glücklichen Zufall über den kleinen Plattenladen auf dem Land gestolpert und wurden mit Kaffee und Gebäck herzlichst empfangen. Zugegeben, als Großstädter ist es schon etwas ungewöhnlich für einen Schallplattenladen aufs

Read More

Versteckte Welten und Schlupflöcher neben den Gehwegen

Als Dortmunder Klabauter habe ich mein ganz eigenes Verständnis von Großstadt-Ästhetik und urbaner Schönheit. In meiner YouTube Serie streife ich durch Dortmund, dabei könnt ihr mir an die interessantesten Spots unserer Stadt folgen. Grenzen überschreiten und Schlupflöcher finden, zwischen Mauern, Wänden und auf den Dächern unserer Stadt. Es sind diese unbekannten und verschlossenen Welten, welche

Read More

Jetzt endlich Ghetto-Faust

Hipster-Coolness und Großstadt-Gelassenheit endete für uns Typen spätestens bei der ersten Begrüßung des Abends. Dann wurde es oft sehr schnell peinlich. Typen geben formell Hände oder lassen´s knallen, wenn zwei hohle Handflächen aufeinanderprallen. Man kann von oben, von unten oder von der Seite einschlagen, umarmen oder locker klopfen. Wie oder wann welcher Gruß in welcher

Read More