Category Archives: Dortmund

Einmal Hochglanz, bitte!

Nach den ersten 100.000 Zugriffen auf unseren Blog wurde uns schnell klar, dass wir so weitermachen müssen wie bisher. Also haben die Last Junkies On Earth in den letzten Tagen eifrig an einem komfortableren Design unserer Webseite gebastelt, alle Beiträge auf Hochglanz poliert und nebenbei noch den Server gewechselt. Das bedeutet für uns eine wesentlich einfachere

Read More

Unser Sascha!

Gewalt, Drogen und Alkohol bestimmten das Leben des Dortmunder Autors Sascha Bisley. 21 Jahre später steht er auf der anderen Seite der Gesellschaft und zieht in seiner im März erscheinenden Biographie eine harte Bilanz. Jeder kennt Sascha Bisley. Der Autor, Fotograf, Filmemacher und Sozialarbeiter polarisiert in Dortmund wie kein Zweiter. Sein Blog dortmund-diary, den er

Read More

Auf Herz und Nieren geprüft: Das taugen Dortmunds U-Bahnlinien wirklich

Sie sind von zentraler Bedeutung und befördern uns täglich von einem zum anderen Ende der Stadt. Zeit, die 5 wichtigsten U-Bahnlinien Dortmunds mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir sind tagelang und zu den unmöglichsten Uhrzeiten durch die Tunnel der Stadt gerast und haben sie auf Herz und Nieren getestet. U 41 Hörde

Read More

THE GREAT DEMOCRACY SHOW: Parcours durch einen Überwachungsstaat im Depot Dortmund

     Vier Entertainer begießen nach einer grotesken Darbietung ihren Erfolg. Man ist stolz, Teil einer humanistisch orientierten Gesellschaftsstruktur zu sein, doch plötzlich der Schock: Der Regisseur ist verschwunden und das Publikum bleibt einfach sitzen. Ab diesem Augenblick ist nichts mehr wie es scheint und die neueste Produktion des Theaterkollektivs Sir Gabriel Dellmann nimmt die

Read More

New York City Classic: Graffiti Art by Sen2 in der 44309streetartgallery in Dortmund

  New York City in den 1980er Jahren: Als der junge Puerto Ricaner Sandro Figueroa Garcia zum ersten Mal in die Stadt eintaucht, lässt ihn die Faszination der gerade frisch entstandenen Graffiti Bewegung nicht mehr los. Als Sen2 kehr er nach Puerto Rico zurück und bemalt ab 1986 mit seiner kurz darauf gegründeten MAD CREW die

Read More

Schlakks – Tat und Drang ist der Soundtrack dieses Sommers

Jeder kennt diesen einen Moment. Losgelöst, mit Freunden im Auto in den Sonnenuntergang fahrend, die Luft riecht nach Freiheit und eine laue Brise formt euch wilde Salzwasserfrisuren. Das ist der Moment, in dem man das neue Album vom Schlakks hören sollte. Oder aber es ist der Moment, in denen der Dortmunder Rapper sein Textbuch aus dem

Read More

DAS KRACH: cool electro from Dortmund collaborates with Ghana reggae stars

After his debut ep „SKiNNY LiTTLE BiTCH“ gained much success on the internet in 2013, specially in South America, the electronic music producer DAS KRACH from Dortmund, Germany released his second piece of work in may 2014.  On „Nairobi Lights“ Bjoern (DAS KRACH) leaves the roots of his debut, on which he combined urban styles

Read More

Der Schlakks veröffentlicht Videosingle zu „Hell sehn“

Am 10.07. erscheint „Tat und Drang“, das zweite Album  von Dortmunds Ausnahmerapper Schlakks. Wir durften es schon hören und dürfen euch verraten: Da kommt was ganz Großes auf euch zu. Für alle Freunde haut der Schlakks heute schon mal eine erste Videosingle mit dem Titel „Hell sehn“ raus. Zieht´s euch rein, das wird der Soundtrack dieses

Read More

Dortmunds Senioren schaukeln sich auf Abrissbirne ins Museum am Ostwall

Nicht nur Miley Cyrus schaukelt sich dieser Tage in die Lächerlichkeit. Nun können auch Dortmunds Senioren auf die Macht der Abrissbirne hoffen. Das ist wahrlich ein Skandal. Hat Dortmunds Innenstadt nicht schon genug gelitten? Nun will der Rat der Stadt auch noch eines der letzten Bauten des „alten“ Dortmund abreißen lassen, um es Investoren zu überlassen:

Read More

Form follows foolishness ODER Was lassen sich die Hörder als nächstes wegnehmen?

Dortmund. Lange schon ist Hörde keine eigenständige Stadt mehr. Und obwohl irgendwann unter dem Namen Dortmund-Hörde eingemeindet, kann jeder, wenn er sich die Zeit nimmt und einen Spaziergang durch Hörde unternimmt, noch an vielen Orten die ehemalige Stadt erkennen: Zum Beispiel an den beiden schönen Kirchen, dem Postamt, dem alten Bankgebäude oder an den vielen

Read More