Nach 2 Jahren Pause: Wir sind zurück mit einem Podcast!

Wir unterbrechen unsere Sendepause und sind zurück mit Unterhaltung fürs Heim und dem einen oder anderen DJ Set in town. In unserem neuen handgemachten Podcast quatschen wir authentisch und stets frei Schnauze über Lieblingssongs, gefundene Entdeckungen und geben einen kleinen Einblick in unser heiliges Plattenregal. Musiclovers aufgepasst! Ein unterhaltsamer Podcast mit und über kostbare Liebhaber-Tracks,

Read More

Corona-Geister – Bedruckte Shirts bekommen heftige Gegenreaktion

Für einige Foto-Sammler sind sie bereits eine Art Insta-Hobby geworden, für andere ein wachsendes Ärgernis: Kleine Corona-Geister, die ein Sprayer hundertfach im gesamten Stadtgebiet auf den Häuserwänden hinterlässt. Die weißen Erscheinungen mit Maske vor Nase und Mund geben der aktuellen Krise ein Gesicht und scheinen sich ebenso schnell zu verbreiten, wie das Virus selbst zu

Read More

Düstere Prognosen: FZW und viele weitere Clubs vor dem Aus

Eine ganze Reihe von Deutschlands privatwirtschaftlichen Liveclubs appellieren in einer Mitteilung an die Politik, Perspektiven für einen Weiterbetrieb zu schaffen, ansonsten stehen sie vor dem finanziellen Aus. Unter den Unterzeichnern ist auch das Dortmunder FZW. Aber auch viele andere bekannte Veranstaltungsorte (Liste in diesem Artikel) lassen eine düstere Zukunft erahnen, sollte nicht schnell gehandelt werden.

Read More

DOJO Dortmund – Feuer, Musik & Kultur

In einem ehemaligen Kampfsportstudio in der Dortmunder Nordstadt entsteht zur Zeit das DOJO, ein kultureller Treffpunkt für Flohmärkte, Ausstellungen und mehr. Auf 250 Quadratmetern Fläche renovierten die vier Jungs von Blockbuster Sound in den letzten Wochen einen Ort, an dem ihr euch und eure Ideen in Zukunft mit einbringen könnt. Blockbuster Sound und ihr Tuk

Read More

Corona und die Clubszene – Ein Interview mit dem Betreiber der Großmarktschänke

Sinischa Wichmann betreibt die Großmarktschänke, Dortmunds buntesten Club mit Partyformaten, die seit 20 Jahren für ungehemmte Lebensfreude und Lebendigkeit stehen. Wöchentlich begeisterten hier jeden Samstag im Wechsel Hip Hop, Rap & Soul, Rock, Reggae & Dancehall, 80s und Disco-Tunes ein freundliches und feierwütiges Publikum. Seit dem 14. März ist die rote Eingangstür wegen der Corona-Krise

Read More

Das Sterben der Kneipen in Dortmund beginnt

Die ersten Kneipen im Dortmunder Kreuzviertel kündigen ihre Schließung an. Die Krise lässt ihnen offenbar keine andere Wahl. Für viele weitere wird es in den kommenden Tagen sehr eng. Die bewegende Videobotschaft, die uns allen die Schließung des Lokales mitteilte, ist erst der dunkle Vorgeschmack auf ein Kneipensterben in Dortmund. Viele Gastronomen der Stadt beschreiben

Read More

Remote Tourism – Steuere einen echten Einwohner der Färöer mit dem Smartphone

Die Färöer Inseln bringen Fun in die No-Tourismus Zeit. Per Smartphone kannst du einen Inselbewohner wie in einem Jump & Run Spiel über die Insel steuern. Wer uns ein wenig kennt, der weiß, wie sehr unser Herz für Island schlägt. Nicht nur die musikalische Landschaft ist sehr interessant und vielfältig, auch die raue Natur lässt

Read More

Dortmunder Sprayer gibt der Krise ein Gesicht

Kleine weiße Geister mit Atemschutzmasken besiedeln die Betonwände unserer Stadt. Jede Nacht werden es mehr und während einige Bewohner sie einfach nur süß finden, erstatten andere Hausbesitzer eine Anzeige bei der Polizei. Dortmund und Graffiti, das ist eine Symbiose, die seit den späten achtziger Jahren nicht mehr aus der Subkultur dieser Stadt wegzudenken ist. Zur

Read More

CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord zur Kampagne #umschlagplatzbleibt

Mit Erstaunen verfolgt die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die aktuellen Entwicklungen um die Zukunft des Umschlagplatzes in der Speicherstraße.  Denn der Umschlagplatz hat die Nordstadt in den letzten Jahren erheblich bereichert und ist zu einem stadtweit bekannten und beliebten Treffpunkt für Menschen unterschiedlichsten Hintergrundes gewachsen. Dazu der Fraktionssprecher und stv. Bezirksbürgermeister Dorian Marius Vornweg:

Read More

Parkour Running über die Dächer asiatischer Megacities

Das Team STORROR verbindet Roofing mit Parcour. Was dabei herauskommt grenzt an Wahnsinn und ist ganz nebenbei faszinierend anzuschauen. Hinter dem Namen STORROR verbirgt sich ein Kollektiv von sieben Elite-Athleten, die nicht nur für ihre erstklassigen Parkour-Fähigkeiten, sondern auch für ihre atemberaubenden Videoproduktion bekannt sind. Max and Benj Cave, Drew Taylor, Toby Segar, Callum and

Read More

Umschlagplatz am Hafen: Sein oder nicht sein?

Von Katharina Vollmer & Bjoern Hering An Dortmunds beliebter Waterkant entstehen bald Promenaden, der Media Port sowie ein Gründungs- und Innovationscampus, die Akademie für Theater und Digitalität und ein Heimathafen Nordstadt. Die blauen Container am Umschlagplatz müssen dafür weichen – bis jetzt alternativlos. Die international renommierten „Cobe Architects“ haben in ihrem Siegerentwurf für das Areal

Read More

Die gefährlichste Suchmaschine der Welt

Sie ist bereits elf Jahre alt und hat nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt: Nach wie vor bezeichnen kriminelle Hacker ebenso wie Sicherheitsforscher SHODAN als gefährlichste Suchmaschine der Welt. Zum Anfang dieses Artikels sei kurz gesagt, dass ich weder zu Straftaten anstiften noch zu illegalen Handlungen aufrufen möchte. Als ethischer Hacker befasse ich mit alltäglichen elektronischen

Read More

Sweet Dreams- My 80s Mixtape jetzt auf Spotify

Die Großmarktschänke Dortmund verlagert seine Partynächte in die digitale Welt. Ab heute gibt es unseren Sweet Dreams – My 80s Mixtape! New Wave, Post-Punk und Rock Floor auf Spotify zu hören. KathiPfau hat für euch den Vibe und das Gefühl unserer Tanzfläche mit viel Liebe zusammengestellt. Also, Nebelmaschinen an und go!